NEWS
23.06.2025
Payton ist läufig! Es geht los.
Für die letzten Interessentenplätze dürfen sie sich gerne per Email an mich wenden. ♥
Das "Perfect Match" ist gefunden.
Payton wird im Juni mit mir die Reise nach Österreich wagen, um sich mit dem feinen Munay zu treffen.
Munay ist das Gegenstück von Payton.
Während sie unheimlich arbeitswillig ist und gerne im Team Arbeiten erledigt, ihr Temperament und ihre Auffassungsgabe super Fähigkeiten darstellen, bringt Munay viel Ruhe und Gelassenheit mit.
Egal für welche Familie, ich bin mir sicher, jeder wird das passende Familienmitglied in diesem Wurf finden. ♥
Payton ist eine kompakte Hündin in moderater Hündinnengröße, hat stabile Knochen, einen kräftigen Kopf und wunderschöne Ohren. (ich LIEBE Ohren).
Payton ist eine kompakte Hündin in moderater Hündinnengröße, hat stabile Knochen, einen kräftigen Kopf und wunderschöne Ohren. (ich LIEBE Ohren).
Munay ist ein schön gewinkelter Rüde, hat einen harmonischen Kopf und ein längeres Format als Payton. Auch hier ergänzen sie sich toll.
Beide Pedigrees glänzen mit vielen afrikanischen Namen und Linien. Etwas was es nur noch selten in Europa gibt, da immer wieder etwas "anderes" mit hineingezogen wird.
Darüber bin ich sehr stolz.
Sollten sie Interesse an einem Welpen aus diesem Wurf haben, scheuen sie sich nicht und schreiben sie mich gerne per Email an.
Für die perfekte Familie oder neuen Besitzer ist immer ein Plätzchen frei.
Dritte Neuigkeit: Coeur bekam am 27.05. Post aus Monaco. Ihr erster Jugendchampion Titel mit nur 9 Monaten! ♥ (Jugendklasse beginnt mit 9 Monaten, daher ein wahnsinniger Erfolg in diesem Alter gleich den ersten Titel zu bekommen und viele weitere Anwartschaften)

29.05.2025
Erste Neuigkeit: Wir starten mit der Wurfplanung für Payton bereits im Juni/Juli. Auf Grund besserer Bedingungen habe ich mich dazu entschieden. Der Rüde steht fest und wir werden ihn bald bekanntgeben.
Zweite Neuigkeit: Matobo Hills Vizuri Raza Coeur startete am Wochenende 23.-25.05.2025 an drei Tagen auf der Ausstellung in Dortmund. Sie räumte gleich an zwei tagen mächtig ab.
1. Tag JugendklasseRichter: Burkhard Seibel [D]V1Anw.Dt.Jug.Ch. VDHKlub-CAC Jug. DZRRFCI-CACIB-Jug.Jugendsieger DORTMUND2. Tag JugendklasseRichter: Rudi Smits [NL]V1Anw.Dt.Jug.Ch. VDHKlug-CAC Jug. DZRRFCI-CACIB-Jug.Bester JugendhundCRUFTS QualificationVDH-Europa-JugendsiegerBIG 6 Jugendhund im Ehrenring3. Tag JugendklasseRichter: Marielle Trésoor [NL]SG
Danke den Richtern für ihre schönen Richterberichte, auch der am 3. Tag war durchweg positiv. Und ganz besonders danke ich den tollen Ringhelfern, Schreibern und Unterstützern der ersten beiden Tage aus dem Club DZRR. Ihr habt wirklich durchweg geglänzt und habt euren Job respektvoll und professionell gemacht. ♥
Das 2-er Team am 3. Tag glänzte dagegen nicht. Unflätiges und respektloses Verhalten zog einen Schleier über ihr Walten. Das machte im Ring und auch außerhalb schnell die Runde unter Ausstellern, Richtern und Besuchern.
Nun freuen wir uns auf die kommenden Ausstellungen die wir noch zum Üben vor der World Dog Show 2025 in Helsinki [Finnland] nutzen werden... ♥ Diese findet im August statt. Mit an "Bord" der FINNLINES Fähre das Team Deutschland der Matobo Hills Boutique und das Team Schweden♥
Es wird toll werden.
13.05.2025
JUBEL!!! MONACO JUNIOR CHAMPION in the house ♥
Glenaholm Payton Gazini Ye Matobo Hills
Offene Klasse
SG
Matobo Hills Vizuri Raza Coeur
Jugendklasse
V1, Jugend BOB, Jugend CACIB, Crufts Qualification, Jugend Champion Monaco
Am letzten Wochenende starteten die beiden Mädels auf der International Dog Show in Monaco. Da wir sowieso Ware auszuliefern hatten, konnten wir diesen Kurztrip spontan einbauen. Wir trafen unsere Shangani Familie und Paytons Tochter Shona mit Family & friends, welche wie Payton vor 3 Jahren, die Puppy Class gewann und 3. beste Puppy in Show an dem Tag wurde. ♥
Anbei ein paar Impressionen
Neue Ware in der Matobo Hills Boutique
Neue Kennels der Marke MAELSON®
Die BESTEN!!!
11.04.2025
Neue Mitarbeiter gewünscht. ♥ Mac Bess und Coeur machen Siesta
12.04.2025
Coeur entwickelt sich prächtig. Sie ist schon eine richtig junge Lady. Ich liebe ja diesen Ausdruck meiner Hunde. Dieser Ausdruck im Gesicht, darf nicht fehlen. Man muss sich einfach in den Augen verlieren. ♥

27.03.2025

Und wieder befinden wir uns am Ende eines Monates. Doch nun beginnt die Sommerzeit und wir freuen uns über jeden Sonnenstrahlen, den wir sehen und spüren dürfen. Wie wichtig doch Sonne ist erkennen wir immer im Frühjahr. Die Temperaturen gehen langsam hoch, die Olivenbäume dürfen auf die Terrasse, die Zitrusbäumchen haben auch endlich mal einen Winder überlebt, dank meiner "Planen-Schutz-Konstruktion".. Juhuuu. Die nächsten Tage wird die Terrasse wieder gestrichen, eingerichtet, die Hundemöbel auf Vordermann gebracht und dann mal etwas im Garten angelegt.
Oh, man sprüht förmlich vor Kreativität, nach all den dunklen Monaten, Stunden im Atelier von morgens bis nachts, da kommt ein sonniger Frühling genau recht.
Und weil das nun langsam Fahrt aufnimmt, freue ich mich schon jetzt berichten zu dürfen, dass ich mit der Planung des nächsten Wurfes begonnen habe.
Die Läufigkeit im Sommer lassen wir nochmal ausfallen, wie bereits angekündigt. Dafür wird es im Winter spruchreif.
Glenaholm Payton Gazini Ye Matobo Hills
wird ihren 2. Wurf haben dürfen. Ich habe mir schon 3 Kandidaten für sie ins Auge gefasst. Natürlich zählt es nicht nur einen guten persönlichen Kontakt zu haben, sondern auch, dass die beiden ein tolles Match ergeben. Hier entscheidet außer der Charakter, an vorderster Stelle, die Gesundheit, das erreichen des persönlichen Ziels in einer Verpaarung, ein passendes Pedigree und eine Verbesserung und Weiterführung der gewünschten Blutlinien. So wird es für Payton einen afrikanisch gezogenen Rüden geben, der zu ihrem Pedigree passt und ihre Vorzüge unterstreicht und eventuelle Nachteile ausgleicht. ♥ Wenn die Entscheidung gefallen ist, werde ich selbst verständlich davon berichten. Payton ist eine kompakte Hündin mit dem Teamplayer GEN. Sie arbeitet gerne und liebt es einem recht zu machen.

Matobo Hills Pili Mac Bess
wird ihren dritten und voraussichtlich letzten Wurf haben. Vor oder nach Payton wird dies der Fall sein. Für sie habe ich 2 Kandidaten im Auge, wird auch in die afrikanische Linie gehen, welche wir somit gerne weiterführen möchten. Wie bei der Auswahl von Paytons Rüden, werde ich auch bei Mac Bess auf Gesundheit, Charakter und selbstverständlich das Wesen des Vaters achten. Mac Bess ist eine tolle großrahmige Hündin, die bisher wunderbare Nachkommen zur Welt gebracht hat. Ihr Wesen und ihre Großartigkeit gilt es für mich zu erhalten. ♥

Wenn sie Interesse an einem Welpen haben, freue ich mich über ihre erste Kontaktaufnahme per Email, um die wichtigsten Infos austauschen zu können.
Jurell und Coeur geht es soweit gut. Jurell lebt ihr Rentnerleben und verdrückt das ein oder andere Zipperlein, während Coeur sehr gerne Haus und Garten unsicher macht. Sie liebt ihr Rudel, neckt gerne Payton und fordert Mamas Erziehungspotential manchmal anständig heraus. Sie hat jedoch ein unheimlich feines Wesen, weiß ganz genau die Worte zu deuten und auch, wann es Zeit ist anständig zu sein. Jurell erträgt ihre Ohrschnüffler und Küsschen mit Stirnrunzeln, schätz aber auch die Aufmerksamkeit, die sie von ihrer Enkelin bekommt. ♥

16.3.2025

Am Wochenende war die Matobo Hills Boutique wieder on Tour. Wie gewöhnlich, war Coeur ein Teil der Crew und weil es sich dieses Jahr anbot, beide Tage Ausstellung, habe ich Coeur angemeldet. Ihre erste Show. Ich hatte ja mit allem gerechnet und startete somit mit ihr in der Jüngstenklasse.
Sie lief toll, verspielt, wie es eben sein sollte in der Jüngstenklasse. Sie ließ sich super stellen und hatte damit kein Problem.
Dann kam das nähere Betrachten der Richterin mit Anfassen. Wenn man das Rasseportrait eines Ridgebacks liest, weiß man, dass man keinen Retriever an der Leine hat, der sich gerne von allen angrapschen lässt. So kam, was uns dies bereits seit Jahrzehnten bekannt ist: Coeur fand es doof und seltsam von fremden Leuten angefasst zu werden. Zumal wir hier auf dem Land auch keine Grapscher haben :-)
Zähnezeigen ging wie gehabt, ich durfte sie der Richterin zeigen, bis in den Rachen hinunter. Aber Anfassen war doof.
Nachdem ich sie locker ließ und die Richterin nochmal einen Grapscher versuchte machte sie Luftschnapper, was uns dann auch aus dem Ring begleitete.
Ich bin überhaupt nicht enttäuscht, denn ich gestand ihr alles zu. Ich war damit glücklich, dass sie das Erlernte vorher 1:1 umsetzte. Sich toll präsentierte, ruhig stand und alles zeigte, was ich ihr beibrachte. Und das Unerlernte, wie von Fremden anfassen, machen wir einfach noch in Zukunft. Alles in Allem war ich voll auf zufrieden und hatte keinen Grund an ihr zu zweifeln, an ihrer allererster Ausstellung mit so vielen Hunden in einer Halle.
Am zweiten Tag waren wir schon früh am Ring und alle uns möglichen Hände durften sie davon überzeugen, dass die erste Erfahrung nicht die schlechteste bleiben musste. So kamen befreundete Richter, liebe Freunde und Bekannte, die genau wussten, womit man einen Ridgeback-Jüngsten überzeugen konnte. ♥ Und siehe da, im Ring war das schon besser. Ich konnte sie mit Hilfe des Haltens dazu bringen, dass die Richterin, die im Übrigen unheimlich ruhig auf sie einging, bis in den letzten Wirbel der Rute tasten konnte. Ja, freier Stand war es nicht, aber um nochmal aufzufassen: wir haben Ridgebacks und keine Retriever.
Coeur bekam den 2. Platz (von 2) und erhielt ein wunderbares VV (Vielversprechend), die höchste Bewertung die man in der Jüngstenklasse erhalten kann, nebst leckerem Rinderschlund und einer Medaille. Ihre Erste ♥

